(Translated by Google) I happened to be nearby when my car broke down. Since it was a Saturday, A.T.U. in Frohnhausen was my only option, and I generally trust them, so I figured I could go there.
Beforehand, we had already diagnosed the problem ourselves: a fault with the control unit, a blown fuse. I wrote everything down neatly, dropped a letter and the key in the mailbox as agreed over the phone, so the garage would know exactly what the issue was.
The response came promptly, well, after a week and a half.
Result of the extensive diagnosis:
"The control unit seems to have a fault."
Exactly what I had already communicated in writing.
I have to say, it's impressive how precisely they can confirm information they already know, and charge me for it, after a week and a half.
The icing on the cake came when I inquired further: the mechanic "didn't feel like" driving the car until the fault occurred.
To be honest, I didn't know that motivation is now an official part of A.T.U.'s diagnostic process; it sounds like a very innovative concept.
Conclusion: I waited 1.5 weeks, paid €30, gained nothing, had no work done, but at least I learned that you don't waste your time at A.T.U Frohnhausen if you don't expect anything anyway.
So, if you like paying to have what you already know confirmed, this is the place for you.
*Addendum to my experience with A.T.U Frohnhausen*
To be honest, after my first experience, I thought things couldn't get any worse – but I was proven wrong.
Today I picked up my car from A.T.U Frohnhausen and was simply shocked.
As you can see in the picture, all the documents, which were neatly arranged in the glove compartment, were simply ripped out and thrown onto the floor of the passenger seat.
My letter, which I had previously handed over there, was torn into small pieces and stuffed into the driver's side door pocket.
The driver's side footwell was wet, and even in the center console, items had simply been carelessly removed and thrown about.
I have never experienced such disrespectful treatment of other people's property in any other workshop.
This is no longer just about poor workmanship or a lack of motivation; it is simply outrageous and disrespectful towards the customer.
I will also report this incident to A.T.U. headquarters in a separate email, describing how vehicles and personal belongings are treated here.
(Original)
Ich war zufällig in der Nähe, als mein Auto liegen blieb. Da es ein Samstag war, blieb mir nur A.T.U Frohnhausen, eigentlich vertrauenswürdig, also dachte ich, man könne da wohl hin.
Vorher hatten wir den Fehler schon selbst ausgelesen: ein Problem mit dem Steuergerät, eine durchgebrannte Sicherung. Alles sauber aufgeschrieben, Brief mit Schlüssel in den Briefkasten, wie telefonisch abgesprochen, damit die Werkstatt direkt weiß, worum’s geht.
Die Antwort kam dann auch prompt, na ja, nach eineinhalb Wochen.
Ergebnis der großen Diagnose:
„Das Steuergerät hat wohl einen Fehler.“
Also exakt das, was ich schon vorher schriftlich mitgeteilt hatte.
Ich muss sagen, beeindruckend, wie präzise man eine bereits bekannte Information nach eineinhalb Wochen noch mal kostenpflichtig bestätigen kann.
Auf Nachfrage kam dann die Krönung: Der Meister habe „keine Lust gehabt“, mit dem Auto zu fahren, bis der Fehler auftritt.
Ich wusste ehrlich gesagt nicht, dass Motivation jetzt offizieller Teil der Werkstattdiagnose von A.T.U ist, klingt nach einem sehr innovativen Konzept.
Fazit: 1,5 Wochen gewartet, 30 € bezahlt, keine Erkenntnis, keine Arbeit, aber immerhin gelernt, dass man bei A.T.U Frohnhausen keine Zeit vergeudet, wenn man ohnehin nichts erwartet.
Wer also gern Geld dafür zahlt, das bestätigt zu bekommen, was er schon weiß, hier ist man goldrichtig.
*Nachtrag zu meiner Erfahrung mit A.T.U Frohnhausen*
Ich dachte ehrlich gesagt, schlimmer könnte es nach meiner ersten Erfahrung nicht mehr werden – aber ich wurde eines Besseren belehrt.
Heute habe ich mein Auto bei A.T.U Frohnhausen abgeholt und war einfach nur schockiert.
Wie auf dem Bild zu sehen wurden alle Unterlagen, die ordentlich im Handschuhfach lagen, einfach herausgerissen und auf den Boden des Beifahrersitzes geworfen.
Mein Brief, den ich zuvor dort abgegeben hatte, wurde in kleine Stücke zerrissen und in die Türablage der Fahrerseite gestopft.
Der Fußraum auf der Fahrerseite war nass, und selbst in der Mittelkonsole wurden Gegenstände einfach achtlos herausgenommen und irgendwohin geschmissen.
So einen respektlosen Umgang mit fremdem Eigentum habe ich in noch keiner Werkstatt erlebt.
Hier geht es längst nicht mehr nur um schlechte Arbeit oder fehlende Motivation, ist schlicht Unverschämtheit und Respektlosigkeit gegenüber dem Kunden.
Ich werde diesen Vorfall zusätzlich in einer separaten E-Mail an die A.T.U Zentrale melden und dort schildern, wie hier mit Fahrzeugen und persönlichen Gegenständen umgegangen wird.