Leider immer Mal wieder schlechte Erfahrungen mit diesem Laden gemacht, aber wollte ihn nicht schlecht bewerten. nach dem letzten Vorfall bin ich aber sehr verärgert. Nicht wegen den 120 €, sondern wie mit einem Umgegangen wird und man wirklich denkt, dass man jemanden für Dumm verkaufen kann. Da ich in der Filiale abgeblockt wurde habe ich eine E-Mail an die Zentrale geschickt. Ich hatte die Bitte sich dazu zu äußern, doch es wurde scheinbar, wie in der Filiale schon angedeutet, einfach an die Filiale weitergeleitet. Es wurde ein Mal versucht mich zu Kontaktieren, doch es macht keinen Sinn mit dem Herrn Rühle zu diskutieren, er weiß eh alles besser. Seit dem gab es keinerlei Kontaktversuche, daher habe ich mich entschieden diese Bewertung zu erfassen. Ich hänge hier noch die E-Mail mit ran und hoffe, dass A.T.U. nicht, wie in anderen Bewertungen, leugnet, dass ich überhaupt Kunde bin. Ich dachte, dass ich hier zumindest zum Ölwechsel hin kann, aber selbst das werde ich nicht mehr tun.
Folgende E-Mail hatte ich versendet:
Guten Tag,
ich war mit meinem 1er BMW LR-XXXX am Donnerstag, den 12.06.2025 in der Filiale in Lahr/ Mietersheim zum Ölwechsel. Vor dem bringen hat meine Klimaanlage funktioniert, nach dem Abholen nicht mehr. Dies habe ich auch telefonisch gemeldet, hier wurde sofort jede Schuld abgewiesen, es müsse sich um einen dummen Zufall handeln. Entweder sei kein Kältemittel mehr vorhanden oder der Klimakompressor würde nicht mehr funktionieren. Mir wurde deshalb ein Termin am Freitag angeboten, leider musste ich nach Basel an diesem Tag (ohne Klimaanlage bei über 35 Grad wohlgemerkt) und habe dann auch nicht zuhause in Lahr übernachtet, sondern in 77955 Ettenheim.
Nach Rücksprache mit Kollegen haben Sie mir eine Werkstatt direkt in Ettenheim empfohlen und da es der schnellste Weg war habe ich mein Auto auch dort hingebracht. Nach Prüfung der Klimaanlage (Dichtigkeit, Druck, Kältemittel, Spannung von Stecker des Klimakompressors) ist ihm aufgefallen, dass im Fehlerspeicher der Drucksensor von der Klimaleitung nicht angesteuert werden kann. Bei der Sichtung ist ihm aufgefallen, dass ein Massekabel durchgeschnitten war, welches Sie auf den Bildern erkennen könne. Zufällig genau da, wo das Ölwechselschild von ATU angebracht wurde und zufällig in der Flucht wo der Draht durchgeschnitten wurde. Er hat sofort gemeint, dass das beim abknipsen mit einem Seitenschneider passiert sein muss.
Heute war ich in der Filiale und der Herr Rühle hat sofort alle Schuld von sich gewiesen, obwohl auf den Bildern mehr als zu erkennen ist, dass es so passiert sein musste. Genau die Flucht vom abknipsen und auch sauber durchgeschnitten. Er habe mir sogar noch einen Seitenschneider gezeigt, dass dies technisch nicht möglich sei, obwohl ich ihm gezeigt habe, wie es scheinbar passiert sein muss. Hätte er was getroffen, dann wäre alles durch gewesen, war seine Aussage, was für mich absolut keinen Sinn ergibt, wenn man den Kabelstrang halt nur teilweise erwischt. Es wurde auch behauptet, dass es ein Marder gewesen sein könnte, aber in der kurzen Zeit kaum vorstellbar und dann garantiert auch nicht so sauber durchtrennt.
Durch diesen Fehler und ja, auch Menschen die schon 30 Jahre im Beruf sind können Fehler machen, was auch überhaupt nicht schlimm ist, sind mir Folgekosten von knapp 120 € entstanden. Kein großer Schaden, aber hier geht es ums Prinzip. Ich habe mit dieser Reaktion schon gerechnet, finde es aber traurig, dass es so gekommen ist. Es ist doch an sich nicht schlimm, wenn mal ein Fehler unterläuft, aber man sollte doch in der Lage sein sich sowas eingestehen zu können und zusammen eine Lösung zu finden, das ist doch Kundenservice. Ich hoffe, dass ich hierzu eine kleine Stellungnahme von der Zentrale bekomme, denn Herr Rühle hat schon gesagt: "Das kommt eh zu mir" - und verläuft somit im Sande.
Ich hoffe einfach, dass sich der Umgang mit der Kundschaft dadurch ein wenig verbessert.